SeniorenRecht Events

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Kunden und dem Anbieter von Eventmanagement-Dienstleistungen (nachfolgend "Anbieter").

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle vom Anbieter erbrachten Dienstleistungen im Bereich der Organisation, Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Seminaren und Sprechstunden, insbesondere zu seniorenrelevanten Rechtsthemen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

Die Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch die Erbringung der Dienstleistung zustande. Grundlage des Vertrages sind das vom Anbieter erstellte individuelle Konzept und Angebot sowie diese AGB.

3. Leistungsumfang

Der genaue Umfang der vom Anbieter zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot und der Auftragsbestätigung. Der Anbieter erbringt keine Rechts- oder Steuerberatung. Die durch den Anbieter vermittelten Referenten und Experten handeln in eigener Verantwortung und sind nicht Erfüllungsgehilfen des Anbieters. Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von den Experten vermittelten Inhalte.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters richtet sich nach dem im Angebot festgelegten Preis. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen des Anbieters innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Fremdkosten (z.B. für Location, Catering, Technik, Referentenhonorare) werden dem Kunden separat in Rechnung gestellt oder sind direkt vom Kunden zu tragen.

5. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt. Der Anbieter haftet nicht für den Erfolg der Veranstaltung oder für einen bestimmten wirtschaftlichen oder informativen Nutzen für die Teilnehmer.

6. Stornierung und Kündigung

Bei einer Stornierung des Auftrags durch den Kunden werden Stornogebühren fällig, deren Höhe sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung richtet und im individuellen Angebot geregelt wird. Bereits entstandene Fremdkosten sind in jedem Fall in voller Höhe vom Kunden zu erstatten. Das Recht zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.